Logo

QUELLE: http://www.praevention.at

Diese Seite Drucken

Vortrag: Suchtprävention im Lehrlingswesen

Zielgruppe: LehrlingsausbildnerInnen, Personalverantwortliche, betriebliche EntscheidungsträgerInnen

 

Inhalt: 

  • Allgemeine Informationen zur Entstehung von Sucht
  • Unterschiede zwischen Gebrauch, Missbrauch und Sucht
  • Konzepte der Schutzfaktoren
  • Gute Gründe für Suchtprävention im Betrieb
  • Ansatzpunkte betrieblicher Suchtprävention mit Lehrlingen und jungen MitarbeiterInnen
  • Möglichkeiten einer konkreten Umsetzung


Referentin: Mag. Tanja Schartner, MA (Institut Suchtprävention)

Veranstaltungsort: in den Räumlichkeiten des jeweiligen Betriebes bzw. Veranstalters

Dauer: 
Zwei Einheiten zu je 50 Minuten (Vortrag mit anschließender Diskussion)

Kosten: nach Vereinbarung


Teilnehmerbeschränkung: keine

Organisation: Terminvereinbarung auf Anfrage

Ihre Ansprechpartnerin:

Mag. Tanja Schartner, MA

Abteilung Außerschulische Jugend - Arbeitswelt - Kommunales

tanja.schartner(at)praevention.at

T +43 (0) 732 77 89 36 - 42