Online-Seminar - Umgang mit konsumierenden Jugendlichen
Online-Seminar:
Achtung: Neuer Termin 18. Mai 2022, 13.00 Uhr - 16.30 Uhr via ZOOM |
Diese Onlineveranstaltung soll dazu dienen, sich mit dem Thema Substanzkonsum und Suchtgefährdung Jugendlicher auseinanderzusetzen. Ziel ist es, das Konsumverhalten Jugendlicher besser einschätzen um zielgerichtet und situationsadäquat reagieren zu können.
Zielgruppe:
- Mitarbeiter/innen behördlicher Sozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe
- Mitarbeiter/innen von Freizeiteinrichtungen
- Jobcoaches
- Jugend-Streetwork und Jugendzentrumsmitarbeiter/innen
- Jugend-Coaches
- Mitarbeiter/innen privater Träger der Kinder- und Jugendhilfe (betreutes Wohnen, mobilbetreutes Wohnen, Krisenunterbringung, flexible Hilfe)
- Personen aus pädagogischer oder verbandlicher Jugendarbeit
Inhalt:
- Entstehung und Ursachen von riskantem Konsumverhalten
- Einfluss der COVID-19-Pandemie auf das Konsumverhalten
- Hinweise auf jugendlichen Substanzkonsum
- Verhalten und Umgang im Anlassfall
- Unterschiedliche Konsumformen und Konsummotive Jugendlicher
- Stärkung persönlicher und struktureller Schutzfaktoren
- Rolle und Verantwortung im Umgang mit konsumierenden Jugendlichen
- Wie können Suchtprävention und Suchthilfe hilfreich sein?.
Referent/in:
Regina Gappmaier, BA MA; checkit! - Suchthilfe Wien GmbH
Mag. (FH) Andreas Reiter, MA; pro mente OÖ - Institut Suchtprävention
Wann: Mittwoch, 18. Mai 2022 I 13:00 – 16:30 Uhr | Achtung: Begrenzte Teilnehmer/innenzahl.
Wo: Online via Zoom
Anmeldeschluss: 28.02.2022
Kosten: Dieses Angebot ist kostenlos!
Download: Seminarausschreibung
Buchung:
Dieses Seminar ist bereits ausgebucht! Es gibt jedoch die Möglichkeit sich auf einer Warteliste eintragen zu lassen. Bitte dazu ein E-Mail an: info(at)praevention.at
Ihr Ansprechpartner:

Mag. (FH) Andreas Reiter, MA
Abteilung Außerschulische Jugend - Arbeitswelt - Kommunales
andreas.reiter(at)praevention.at
T +43 (0) 732 77 89 36 - 25