QUELLE: http://www.praevention.at
Newsarchiv
mehr
Für die Monate November und Dezember hat "Barbrain" Stefan in unserer alkfreien Cocktailbar "Barfuss" wieder einen wunderbaren Special Drink gezaubert: Der "Cold Heat" kann sowohl…
In Österreich leben laut einer Aussendung der MedUni Wien derzeit rund 730.000 Menschen mit einer Depression. Bei Männern werden jedoch deutlich weniger Diagnosen (264.000)…
Das Institut Suchtprävention sucht eine/n BetreuerIn auf Werkvertragsbasis für die Durchführung von Alkohol-Testkäufen („Mystery Shopping“) mit Jugendlichen nach dem neuen…
Die Pandemie führte zu einer Zunahme der psychischen Belastung und damit verbunden zu einem erhöhten Risiko für Suchtverhalten. Immer öfter wird ein Augenblick des Wohlbefindens…
Wie der „Standard“ und andere Medien vor wenigen Tagen berichteten, hat der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach offenbar die Eckpunkte für die geplante Legalisierung von…
Wir suchen TrainerInnen, die sich im Rahmen eines zweistündigen Workshops gemeinsam mit Lehrlingen in Betrieben und Berufsschulen zu den Themen Stress, Konflikte, Substanzen und…
Am 18. und 19. Oktober 2022 erfolgte am Institut Suchtprävention mit dem ersten von vier Modulen der Start zum aktuellen Ausbildungslehrgang "Koordinator/in für Suchtvorbeugung an…
Unsere diesjährige Veranstaltung "thema" findet heuer am Donnerstag, 01. Dezember 2022 (14.00 Uhr - 16.00 Uhr) statt. Wie bereits im Vorjahr in Form einer Online-Veranstaltung. Im…
Das Netzwerk Flow Akut Steyr lud am 10. Oktober dieses Jahres zu einer Online-Fortbildung ein. Im Mittelpunkt standen aktuelle psychoaktive Substanzen, Benzodiazepine und…
Im Rahmen des "Symposiums Fachkräftesicherung – Suchtprävention in der Arbeitswelt" wurden vom neu gegründeten "Netzwerk Betriebliche Suchtprävention OÖ“ acht neue Themen-Videos…