Logo

QUELLE: http://www.praevention.at

Diese Seite Drucken

Masterlehrgang Sucht- und Gewaltprävention in pädagogischen Handlungsfeldern

In Wissenschaft, Praxis und Politik besteht mittlerweile ein breiter Konsens darüber, dass Sucht- und Gewaltprävention die größtmögliche Wirkung erzielt, wenn sie von den wesentlichen Akteuren professionell als multidimensionale Gemeinschaftsaufgabe wahrgenommen wird.

 

Um dies zu gewährleisten, haben die Pädagogische Hochschule Oberösterreich, das Institut Suchtprävention (pro mente OÖ), die Johannes-Kepler-Universität Linz und die Fachhochschule Oberösterreich eine Lehrkooperation geschlossen. Ergebnis dieser Kooperation sind ein Masterstudien- und Hochschullehrgang zur Sucht- und Gewaltprävention in pädagogischen Handlungsfeldern, die an der Pädagogischen Hochschule OÖ abgehalten werden.

Im Zentrum dieser akademischen Ausbildungen steht ein starker Praxisbezug, der auf theoretisch-wissenschaftlichen Grundlagen sowie einem interdisziplinären Zugang basiert.

Die Lehrgänge richten sich grundsätzlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der institutionalisierten Sucht- bzw. Gewaltprävention, Schlüsselpersonen, Multiplikatoren/innen und Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Soziales, Bildung, Gesundheit, Jugendarbeit, Wirtschaft, Polizei und Bundesheer im gesamten Bundesgebiet.

 

Nähere Informationen zu diesem Bildungsangebot entnehmen Sie bitte dem Informationsfolder.

 

Lehrgangsleitung und Kontakt:

Ihr Ansprechpartner:

Mag. Dr. Rainer Schmidbauer
Leitung Institut Suchtprävention
rainer.schmidbauer(at)praevention.at
T +43 (0) 732 77 89 36 - 13