Seminar "Unterstützung mit Gespür" - Kinder aus suchtbelasteten Familien
Sucht ist eine Krankheit, die die ganze Familie betrifft. Ungefähr jedes 10. Kind in Österreich ist von elterlichem Alkoholismus betroffen. Kinder in dieser Lebenswelt sind mit spezifischen Belastungen konfrontiert.
Aufgrund komplexer Problemlagen ist die Arbeit mit betroffenen Familien und Kindern für professionelle Helfer häufig eine besondere Herausforderung. Im Seminar wird Hintergrundwissen vermittelt, um das Verständnis für die Situation dieser Kinder und Familien zu verbessern und die Handlungssicherheit im Umgang mit Betroffenen zu erhöhen.
Zielgruppe:
Alle Berufsgruppen, die mit dem Thema „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ direkt oder indirekt konfrontiert sind.
Mögliche Inhalte:
- Relevante Zahlen, Fakten und Definitionen
- Familiendynamik in suchtbelasteten Familien
- Belastungsfaktoren und Entwicklungsrisiken betroffener Kinder
- Kindliche Reaktionsweisen
- Schutzfaktoren: Ergebnisse der Resilienzforschung
- Wie kann Unterstützung mit Gespür gelingen?
Infoblatt Unterstützung mit Gespür
Kosten: Dieses Angebot ist kostenlos!
Organisation:
Sie können dieses Seminar (1- bis 2-tägig) als interne Fortbildung für Ihre Einrichtung buchen.
Wir bieten dieses Angebot derzeit auch in einer Online-Version an! |
Ihr Ansprechpartner:

Thomas Wögerbauer
Abteilung Schule - Familie - Elementare Bildungseinrichtungen
thomas.woegerbauer(at)praevention.at
T +43 (0) 732 77 89 36 - 15