Logo

QUELLE: http://www.praevention.at

Diese Seite Drucken

Jugendtagung

Das Institut Suchtprävention der pro mente OÖ organisiert jedes Jahr gemeinsam mit dem Verein I.S.I. Streetwork eine Fachtagung für Menschen, die beruflich im Bereich Jugend tätig sind.

 

Aviso: Jugendtagung 2023

 

Jugendtagung 2023: „Snusen, Kiffen, Pillen schlucken“ - Update zu jugendlichem Substanzkonsum

 

28. März 2023, 9.00 Uhr – 13.30 Uhr, online via Zoom  

 

Jugendliche befinden sich in einer Phase ihres Lebens, in der viele Bereiche erst entwickelt und festgelegt werden. Zu den wichtigsten Entwicklungsaufgaben im Übergang zum Erwachsensein zählen die Ablösung vom Elternhaus, die Ausprägung einer eigenen Identität, das Finden der Geschlechterrolle, die beruflichen Orientierung, aber auch die Entwicklung eines kompetenten und risikobewussten Umgangs mit psychoaktiven Substanzen.

 

Das Aufkommen neuer Nikotin- und Cannabisprodukte, die Vielzahl an Medikamenten, die nicht ausschließlich mit ärztlicher Verschreibung konsumiert wird sowie die breite Diskussion rund um die Neuregelung von Cannabis in Deutschland und der Schweiz werfen viele Fragen auf. Um Jugendliche bei diesen Themen gut begleiten zu können, soll Ihnen diese Veranstaltung das notwendige Wissen, Orientierungspunkte und Anregungen vermitteln.

 

Kosten: Dieses Angebot ist kostenlos!

 

Download Programm:   Jugendtagung 2023

 

>>> zur Anmeldung

 

Anmeldeschluss: 21. März 2023

Programm:

Moderation:
DSA Herbert Baumgartner, MA, Institut Suchtprävention, pro mente OÖ
Christine Rankl, MA, Verein I.S.I.

 

9.00 Uhr

Begrüßung, Tagungsablauf und Programmüberblick

09.10 Uhr

10.10 Uhr

DSA Dieter Geigle, MA, Institut Suchtprävention, pro mente OÖ
„Snusen und Vapen" - Trends und Update zu neuen Nikotinprodukten

Download Abstract

Mag.a Nicole Hartmann, Institut Suchtprävention, pro mente OÖ
Nikotinbeutel - Motive, Muster und Erfahrungen. Ein Einblick aus Gesprächen mit Jugendlichen

Download Abstract

10.10 Uhr

11.05 Uhr

Mag. Lars Schäfer, Verein Dialog, Wien

„Teenie‘s little helper“ – Missbräuchlicher Konsum
von Medikamenten bei Jugendlichen“

Download Abstract

 

11.05 Uhr

11.25 Uhr
Pause
11.25 Uhr

12.20 Uhr
 

MMag. Manuel Hochenegger, Drogenarbeit Z6, Innsbruck

Cannabis: THC, CBD, HHC… – was man aktuell
wissen sollte

Download Abstract

12.20 Uhr

13.15 Uhr
 

Dr. Jens Kalke, ZIS Hamburg

Cannabisregulierung – sind Abgabemodelle
mit Suchtprävention und Jugendschutz vereinbar?

Download Abstract

 

13.15 Uhr
-
13.30 Uhr

Abschluss

 

Rückblick 2022

Am 3. Mai 2022 veranstalteten wir gemeinsam mit dem Verein I.S.I. und in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum WienXtra die jährliche Jugendtagung, wie 2021 auch dieses Mal in einer Online-Version. Im Zentrum stand das Thema: „Normierte Jugend?“ – Identität und Selbstinszenierung im Spannungsfeld zwischen Anpassung und Autonomie

>>> Zur Tagungsnachlese

>>> Zu den Downloads