Logo

QUELLE: http://www.praevention.at

06.04.2022

Gemeinsam für eine starke Suchtprävention in Oberösterreich

mehr

Zwei Jahrzehnte Kooperation zwischen dem Institut Suchtprävention der pro mente OÖ und der Landespolizeidirektion OÖ Seit nunmehr zwei Jahrzehnten besteht zwischen dem Institut…


05.04.2022

Gute Erfolge mit Psychotherapie bei Magersucht

mehr

Im März dieses Jahres haben Forschende der Universitätskliniken Heidelberg und Tübingen in der Fachzeitschrift „Lancet Psychiatry“ die Ergebnisse einer Nachuntersuchung zur…


24.03.2022

Cannabis: Interaktiver Leitfaden für Eltern

mehr

Ergänzend zur Broschüre "Über Cannabis reden" bieten wir auf unserer Website für Eltern und Erziehende auch den gleichnamigen interaktiven Leitfaden an. In zehn übersichtlichen…


24.03.2022

Elterntipps zu Handy, Computer, Internet

mehr

Kinder und Jugendliche wachsen heute mit digitalen Medien wie selbstverständlich auf. Eine alters- und entwicklungsgerechte Medienauswahl zu treffen ist für Eltern und Erziehende…


22.03.2022

Seminar zur betrieblichen Suchtprävention

mehr

Wenn MitarbeiterInnen aufgrund des Missbrauchs von Alkohol oder anderen psychoaktiven Substanzen am Arbeitsplatz auffällig werden, ist eine frühe, konstruktive Intervention…


22.11.2021

Fachbibliothek am Institut Suchtprävention geschlossen

mehr

Aufgrund des aktuellen Corona-Lockdowns ist unsere Fachbibliothek am Institut Suchtprävention vorübergehend ab 22.11.2021 geschlossen. Wir bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit,…


07.10.2019

Neues Factsheet Sucht

mehr

Das Institut Suchtprävention bietet mit dem "Factsheet" einen aktuellen und kompakten Gesamtüberblick über die Abhängigkeit und den Konsum von Substanzen und Verhaltenssüchten in…