Logo

QUELLE: http://www.praevention.at

Diese Seite Drucken

Auftanken bitte! Tankmodell-Methodenworkshop


Das Tankmodell - aktueller denn je


Die von Christoph Lagemann bereits in den 1980er-Jahren entwickelte Methode der Suchtprävention ist gerade in Krisenzeiten immer wieder hochaktuell. Denn das Tankmodell beschreibt die Dynamik und die Komplexität der Entstehung von süchtigem Verhalten. Gleichzeitig werden Möglichkeiten aufgezeigt, die den Weg in die Sucht verhindern sollen. So stellt nicht der jugendliche Substanzkonsum oder der verstärkte Konsum digitaler Medien per se ein Problem dar. Vielmehr geht es um das Vermeiden einer problematischen Kombination mit der mangelhaften Bewältigung psychischer und sozialer Herausforderungen.

 

Ziel und Zielgruppe:

Dieser Workshop richtet sich an Personen, die professionell oder ehrenamtlich im Austausch mit Kindern, Jugendlichen und Jugendgruppen sind.

Nach dem 90-minütigen Online-Workshop sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Methode soweit vertraut sein, um sie selbst gut anwenden zu können.

 

Dauer: 90 Minuten – online via zoom

 

Workshopleitung:   Birgit Proksch, BA MA,  Mag. (FH) Andreas Reiter, MA (beide Institut Suchtprävention)

 

Kosten: Dieses Angebot ist kostenlos!

 

    Ihr Ansprechpartner:

    Mag. (FH) Andreas Reiter, MA
    Abteilung Außerschulische Jugend - Arbeitswelt - Kommunales
    andreas.reiter(at)praevention.at
    T +43 (0) 732 77 89 36 - 25