Rausch & Recht Spezial*: Jugendliche, Drogenrecht, Substanzen - Rechte und Pflichten im Verfahren
*Input - FAQ - QnA
In der professionellen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen entstehen häufig rechtliche Unsicherheiten sobald es um Konsum von illegalen psychoaktiven Substanzen geht. Im Webinar „Rausch & Recht Spezial“ werden zentrale Bestimmungen im Drogenrecht, Führerscheinrecht sowie Möglichkeiten und Grenzen von Beschwerdeverfahren vermittelt.
Teilnehmende erhalten im Webinar nützliche Hinweise mit denen sie Jugendliche für Einvernahmen und Vernehmungen im Strafverfahren vor Gericht oder Verwaltungsbehörden gut vorbereiten und damit stärken können.
Das Webinar wird möglichst interaktiv gestaltet. Teilnehmende können vorab Fragen an den Referenten richten.
Als Referent wird Rechtsanwalt Mag. Michael Lanzinger aus Wels sein theoretisches, aber vor allem auch praktisches Wissen zu Verfügung stellen. Rechtsanwalt Mag. Michael Lanzinger führt eine Kanzlei in Wels mit den Schwerpunkten Cybercrime und Strafrecht. Weiters ist er externer Lektor an der JKU Linz, der KU Graz, Trainer am WiFi OÖ, Vortragender bei der ARS sowie bei der Anwaltsakademie, Gründungsmitglied der „LawBusters“ und der „Nerds of Law“.
Moderiert und als Host begleitet wird das Online-Seminar von Andi Reiter.
Kosten: Dieses Angebot ist kostenlos!
Teilnehmerbeschränkung: maximal 25 Personen
Aktueller Termin (offen ausgeschriebenes Online-Seminar)
22. November 2022 | 13.30 Uhr - 16.00 Uhr | Seminarausschreibung
Anmeldeschluss: 21. November 2022
Buchung: Zum Anmeldeformular
Ihr Ansprechpartner:

Mag. (FH) Andreas Reiter, MA
Abteilung Außerschulische Jugend - Arbeitswelt - Kommunales
andreas.reiter(at)praevention.at
T +43 (0) 732 77 89 36 - 25