Schule
Eltern & Erziehende
Online-Vortrag
Vortrag

Bildschön: Social Media und jugendliche Körperideale (Einzelperson)

07. Mai 2025
18:30 Uhr
Online
Kostenlos
Online-Vortrag, Vortrag
Ansprechpartner*in
Ansprechpartner*in
Mag.a Birgit Ziebermayr
+43 (0) 732 77 89 36 - 45

TikTok, Instagram, YouTube … - sorgfältig ausgewählte, bearbeitete und gefilterte Höhepunkte des Lebens anderer – diese Bilder sind für unsere Kinder und Jugendlichen alltäglich...

Gerade in der Pubertät vergleichen Jugendliche ihre Körper und ihr Aussehen vermehrt mit Gleichaltrigen. Dabei kommt es häufig zu Abwertungen. Soziale Netzwerke spielen dabei eine immer größere Rolle. Einen „attraktiven“ Körper zu haben, gilt nicht selten als Voraussetzung für ein gelungenes Leben. Das erzeugt bei vielen jungen Menschen oft Unzufriedenheit mit sich selbst und dem eigenen Körper – auch bei Kindern und Jugendlichen, die medizinisch als normalgewichtig gelten. Was brauchen unsere Kinder, damit sie sich in ihrem Körper wohl und selbstsicher fühlen?

07. Mai 2025 (online via Zoom), 18.30 Uhr
Anmeldeschluss: 01. Mai 2025

Inhalte des Vortrags
Eltern sind für lange Zeit die wichtigsten Bezugspersonen für ihr Kind. Sie leben Verhaltensweisen vor, vermitteln Werte und Überzeugungen und beeinflussen dadurch die Entwicklung ihrer Kinder maßgeblich.

  • Welchen Einfluss haben optimierte Bilder auf die reale Welt junger Menschen?
  • Wie können Jugendliche einen bewussten Umgang mit Social Media entwickeln?
  • Wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, sich in ihrem Körper wohl und selbstsicher zu fühlen?

Zielgruppe
Eltern und Erziehende (von ca. 10- bis 14-Jährigen)

Veranstaltungsort
online via Zoom

Dauer
ca. eine Stunde

Anmeldung - Elternvortrag „Bildschön: Social Media und jugendliche Körperideale“

Elternteil, Lehrer*in, Fachkraft mit Angabe der Institution, …
Sie haben Fragen - Wir sind gerne für Sie da!
+43 732 77 89 36
Montag - Donnerstag 8:30 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 12:00 Uhr
Loading...