Zur Hauptnavigation
Accesskey
[1]
Zur Unternavigation
Accesskey
[2]
Zur Suche
Accesskey
[3]
Zum Inhalt
Accesskey
[4]
Zur Footernavigation
Accesskey
[5]
+43 732 77 89 36
Suche
Was suchen Sie?
Login
Inside Login
Benutzername:
Passwort:
Angemeldet bleiben
Bereiche
Bereiche
Familie
Familie
Familie
Angebote
Tipps
Infomaterial
Partner & Netzwerke
Fachteam
Elementare Bildungseinrichtungen
Elementare Bildungseinrichtungen
Elementare Bildungseinrichtungen
Angebote
Infomaterial
Fachteam
Jugend
Jugend
Jugend
Angebote
Jugendtagung
Flow Akut
Barfuss
Infomaterial
Testkäufe
Fachteam
Schule
Schule
Schule
Angebote
ready4life
§13 SMG
Infomaterial
Partner & Netzwerke
Fachteam
Berufsschule
Berufsschule
Berufsschule
Angebote
Arbeitswelt
Arbeitswelt
Arbeitswelt
Angebote
STEPcheck
ready4life
Infomaterial
Partner & Netzwerke
Fachteam
Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde
Angebote
Tipps
Flow Akut
Barfuss
Best Practice
Infomaterial
Angebote
Sucht & Vorbeugung
Sucht & Vorbeugung
Sucht & Vorbeugung
Statistiken & Studien
Suchtmittel & Verhaltenssüchte
Suchtmittel & Verhaltenssüchte
Überblick
Suchtmittel
Verhaltenssüchte
Hilfsangebote OÖ
Hilfsangebote OÖ
Bezirke
Bezirksübergreifend
Infomaterialien
Institut
Institut
Über uns
Öffnungszeiten
Fachbibliothek
fortyfour
fortyfour
fortyfour Archiv
Dialogwoche Alkohol
Dialogwoche Alkohol
Podcastreihe "hörbar"
Veranstaltungsreihe "thema"
Jugendgesundheitskonferenzen - Mental Genial
Team
Presse
Kontakt
News
News
News
News
Preisvergabe für die ready4life Gewinner*innen 2024
„Wer sich selbst mag, den können die anderen gerne haben“
Barfuss - die alkfreie Cocktailbar sucht Koordinator*innen und Shaker*innen
Buch des Monats: 11. Alternativer Drogenbericht 2024
Gelungene Infoveranstaltung zur Jugendgesundheitskonferenz Mental Genial
Gewaltprävention in der Volksschule
Drogenbericht 2024: Österreich bleibt ein Hochkonsumland für Alkohol und Nikotin
Jugendtagung 2025
"Weil ich so viel erlebt habe"
Jugend-Internet-Monitor: Welche Sozialen Netzwerke nutzen Österreichs Jugendliche?
„Alles im grünen Bereich?!" - firmeninternes Suchtpräventionsseminar für Lehrlingsausbildner*innen
Buch des Monats: Warum ich keinen Alkohol mehr trinke
Tipico übernimmt die Admiral-Gruppe
MammaMia Steyr: Erste Moderatorinnen ausgebildet
fortyfour Nr.42:Positives Körper(selbst)bild – Prävention von Essstörungen
Prävention in OÖ bespielen: Prägend Tagung 2024
Buch des Monats: Sozialer Zusammenhalt
Save the Date: Österreichische Dialogwoche Alkohol von 5. bis 11. Mai 2025
Mitarbeiter*in im Bereich Suchtprävention in Schule & Familie (m/w/d)
Abschluss für aktuelle „PLUS“-Lehrgänge
Neue Broschüre „Wir bieten das Wissen zum Tun.“
Hohes Interesse an Vortrag mit Paulus Hochgatterer
EU: Drogenagentur EUDA ersetzt EMCDDA
Buch des Monats: Generation Angst
Vortrag und Gespräch mit Paulus Hochgatterer
30 Jahre im Zeichen wertschätzender Kooperationen
Sucht betrifft viele, Prävention hilft allen
9. OÖ Kinder-Medien-Studie: 17 Euro pro Monat für Online-Spiele
5. Ausbildungslehrgang für Lehrkräfte an OÖ Berufsschulen gestartet
Social Media und jugendliche Körperideale
Buch des Monats: Beschleunigen wir die Resonanz!
Feel-ok.at: Digitale Jugend-Plattform für Gesundheit und Wohlbefinden
ready4life: Österreich-Treffen in Linz
SWITCH: Ein Weiterbildungsangebot für Ärztinnen und Ärtze
respect/everybody: Kommentare zum Körper können verletzen
Rauchen und Vapen: Eine schädliche Kombination
Wer trinkt was und wie viel in Europa?
Steiermark beschließt Nikotinbeutelverbot für Jugendliche
Buch des Monats: Familie am Tisch
Geänderte Öffnungszeiten während der Schulferien
Weltdrogentag 2024: Investitionen in Suchtprävention lohnen sich
50 Jahre Kriminalprävention in Österreich
Europäischer Drogenbericht: Hohe Verfügbarkeit - breites Spektrum
Besorgniserregender Nikotinkonsum bei Jugendlichen
WHO-Bericht: Substanzkonsum unter Jugendlichen steigt
Miteinander Schule gestalten
Handbuch: Selbstverletzendes und suizidales Verhalten im Schulkontext
Buch des Monats: Gemeinsam durch die Wut
Workshop Nikotin - ein kostenloses Angebot für Schulen in OÖ
25 Jahre „Peer Education“ an oö. Schulen
Buch des Monats: Die anderen Geschlechter
respect every-body: Initiative gegen Körperkommentare
Fortbildungen für das Schuljahr 24/25 im Bereich Berufsschule
Medientipp: Website "so geht Medien"
Nachlese zur Veranstaltung "Miteinander Schule gestalten"
"Barfuss"-Koordinator*innen gesucht!
Gewalt - Schule - Medien: 9. Vernetzungstreffen in Linz
Jugendtagung 2024: Im Zeichen der Vielfalt
Miteinander Schule gestalten — für ein positives (Körper)Selbstbild...
Barfuss sucht junge Cocktail-Shaker*innen
Suizidales und selbstverletzendes Verhalten in der Schule
Seminarangebot zum Thema Kinder in suchtbelasteten Familien
Buch des Monats: "Dossier Sportwetten"
Fernstudium Sucht- und Gewaltprävention: Start im Oktober
Online-Seminar zur Betrieblichen Suchtprävention
Körperbilder im Internet setzen Jugendliche unter Druck
Drogenbericht 2023: Anstieg bei neuen Nikotinprodukten
Terminaviso: Jugendtagung am 19. März 2024
Ein Blick in die neue "fortyfour"
Saferinternet-Aktionsmonat im Februar
Buch des Monats: Serious Shit
Switch: Fortbildung zum Thema Ärztliches Kurzinterventionskonzept
Motivierende Gesprächsführung: 3-Tages-Seminar im Frühjahr 2024
Erste Hilfe für die Seele - Jugend
Dry January – im Jänner ohne Alkohol
Cannabis-Legalisierung in Deutschland frühestens ab April
Novelle des Oö. Jugendschutzgesetzes in Kraft
Buch des Monats: Kompass für die Seele
MammaMia ab 2024 auch in Steyr
Aktualisiertes Factsheet Sucht verfügbar
Webinar: Umgang mit Alkohol- und Substanzmissbrauch am Arbeitsplatz
Hohes Interesse an hochaktuellem „thema“ 2023
ready4life Praxisworkshop für Sekundarstufe II
Webinar "Rausch und Recht spezial"
Preisvergabe für die ready4life-Gewinner 2023
Buch des Monats: Wir spielen! 22. E-Learning Tag der FH JOANNEUM
Novelle zum OÖ Jugendschutzgesetz: Nikotinbeutel künftig erst ab 18
Neue Angebotsübersicht für die betriebliche Suchtprävention
Terminaviso zur Veranstaltung thema 2023
8. Oö. Jugend-Medien-Studie: Anstieg bei täglicher Internetnutzung
Buch des Monats: DHS Jahrbuch Sucht 2023
ready4life: Praxis-Workshop für Schule und Arbeitswelt
Gesundheitspreis der Stadt Linz für das Projekt „ready4life“
Alarmierender Anstieg bei Suizidversuchen im Jugendalter
Neuer Workshop für Lehrlinge: talk about extended
fortyfour Nr.40: Neue bunte Nikotinwelt
Merci Barbara Witzmann-Werthner!
Testkäufe Jugendschutz: Erfreuliche Bilanz für 2022
Europäischer Drogenbericht: Hohe Verfügbarkeit bei illegalen Drogen
Über 500 TeilnehmerInnen bei Jugendtagung 2023
HBSC-Schüler*innenstudie: Schlechtere Psyche - mehr Nikotinkonsum
Nachlese zur Jugendtagung 2022: Normierte Jugend?
Fulminanter Start für das „Netzwerk Betriebliche Suchtprävention OÖ“
Tagungsnachlese: Veranstaltung „thema“ 2022
Thema Alkohol: Ein gelungener Dialog-Abend in Linz
Kontakt
Hilfsangebote OÖ
Gemeinde
Infomaterial
Infomaterial Gemeinde
Gemeinde
Angebote
Tipps
Flow Akut
Barfuss
Best Practice
Infomaterial
22
Infomaterialien
Infomaterial durchsuchen
Nur Downloads
Handbuch
Wie schütze ich mein Kind vor Sucht?
Ein 112 Seiten starker Begleiter und Wegweiser für Eltern und Erziehungsberechtigte zum Thema "Sucht und Suchtvorbeugung".
2,00 €
Stückpreis pro gedrucktes Exemplar
Menge
Download
Broschüre
Starke Eltern - von Anfang an!
Infofolder zum Workshop "Starke Eltern von Anfang an!" für werdende Eltern - in Kooperation mit der ÖGK
Kostenlos
Download
Broschüre
Über Alkohol reden
Eine kostenlose Broschüre für Eltern zum Thema Alkohol
Kostenlos
Menge
Download
Broschüre
Infoflyer Barfuss
Informationsflyer zur "Barfuss", der alkoholfreien Bar zum Mieten
Kostenlos
Download
Broschüre
Übers Rauchen reden
Eine kostenlose Broschüre für Eltern zum Thema Rauchen
Kostenlos
Download
Broschüre
Über Cannabis reden
Die Broschüre „Über Cannabis reden“ bietet wichtige Infos und Rat und zeigt konkrete Situationen auf, in denen sich Eltern wiederfinden können. (Erscheinungsjahr: 2022)
Kostenlos
Menge
Download
Broschüre
Fernsehen und digitale Medien im Kindergartenalter - Komplettpaket für Kindergärten
- Plakate und Freecards (je 12 Motive) mit Eltern-Tipps
- 1 Elternvortrag zum Thema Fernsehen und Medien (für die Terminvereinbarung werden Sie zeitnah von uns kontaktiert)
- 1 interne Fortbildung für Kindergartenteams (für die Terminvereinbarung werden Sie von uns kontaktiert)
Preis für gedruckte Exemplare: für OÖ Kindergärten kostenlos
Komplettpaket Kindergärten - TV|dig. Medien, Stk.: (Achtung: Die Stückzahl bitte nach Anzahl der Kinder eintragen. Z.B.: 20 Kinder=20 Stück)
Kostenlos
Menge
Broschüre
Fernsehen und digitale Medien im Kindergartenalter - Plakat- und Freecards-Serie für Kindergärten
Plakat- und Freecards-Serie (je 12 Motive) - für die Weitergabe an Eltern
Plakat+Freecard-Set TV|Medien - Kindergarten, Stk.: (Achtung: Die Stückzahl bitte nach Anzahl der Kinder eintragen. Z.B.: 20 Kinder=20 Stück)
Kostenlos
Menge
Broschüre
10 Tipps zur kommunalen Prävention
Die Gemeinden und ihre Bewohner können in vielerlei Hinsicht die Lebensqualität und die Gesundheit in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld verbessern. Diese 10 Tipps sollen Anregungen dazu bieten.
Kostenlos
Download
Broschüre
Alkohol
Ein Informationsflyer der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung zum Thema Alkohol
Kostenlos
Menge
Download
Broschüre
Cannabis
Ein Informationsflyer der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung zum Thema Cannabis
Kostenlos
Menge
Download
Broschüre
Ecstasy
Ein Informationsflyer der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung zum Thema Ecstasy
Kostenlos
Menge
Download
Broschüre
Halluzinogene
Ein Informationsflyer der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung zum Thema Halluzinogene.
Kostenlos
Download
Broschüre
Heroin
Ein Informationsflyer der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung zum Thema Heroin.
Kostenlos
Broschüre
Kokain
Ein Informationsflyer der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung zum Thema Kokain.
Kostenlos
Download
Broschüre
Online-Sucht
Ein Informationsflyer der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung zum Thema Online-Sucht
Kostenlos
Menge
Download
Broschüre
Schnüffelstoffe
Ein Informationsflyer der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung zum Thema Schnüffelstoffe
Kostenlos
Download
Broschüre
Tabak
Ein Informationsflyer der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung zum Thema Tabak
Kostenlos
Menge
Download
Broschüre
Wasserpfeife
Ein Informationsflyer der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung zum Thema Wasserpfeife
Kostenlos
Download
Broschüre
Schlaf- und Beruhigungsmittel
Ein Informationsflyer der Österreichischen ARGE Suchtvorbeugung zum Thema Schlaf- und Beruhigungsmittel
Kostenlos
Menge
Download
Broschüre
Nikotinbeutel
Ein Factsheet des Institut Suchtprävention | pro mente OÖ zum Thema Nikotinbeutel.
Kostenlos
Download
Berufsschüler*innen
Eltern & Erziehende
Lehrkräfte
Lehrlinge
Schüler*innen
Arbeitswelt
Berufsschule
Familie
Gemeinde
Jugend
Schule
feel-ok
Mit feel-ok.at steht Jugendlichen eine umfassende und kostenlose Online-Plattform zur Verfügung, die fundierte Informationen rund um Gesundheit, Jugendrechte und Lebenskompetenz vermittelt. Die Website richtet sich an junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren und soll ihnen helfen, gesundheitsrelevante Entscheidungen bewusst und selbstbestimmt zu treffen.
Kostenlos
Download
Infomaterial bestellen - Versandadresse
Organisation/Firma
Vorname*
Nachname*
PLZ*
Ort*
Straße*
Nr*
Email*
Tel
Anmerkungen
Adresse ist auch Rechnungsadresse
Eine andere Rechnungsadresse verwenden
Rechnungsadresse
Organisation/Firma
Vorname*
Nachname*
PLZ*
Ort*
Straße*
Nr*
Ich bin mit den Versand- und Lieferbedingungen einverstanden.*
*Versand- und Lieferbedingungen: Wir verrechnen Ihnen die Versandkosten (abhängig vom Gewicht der Sendung). Der Versand erfolgt nur innerhalb von Oberösterreich. Der Versand erfolgt durch die Österreichische Post AG.
Ihre Bestellung wurde aufgenommen.
Weiter einkaufen
Bestellung abschließen
Sie haben Fragen - Wir sind gerne für Sie da!
info(at)praevention.at
+43 732 77 89 36
Montag - Donnerstag 8:30 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 12:00 Uhr
Anfahrt
Kontaktformular
Loading...