Jugend
Jugendarbeiter*innen
Workshop

Talk about... Konsum, Genuss, Rausch

Nach Vereinbarung
Vor Ort
60€/Stunde
Workshop
Ihre Kontaktperson
Ihre Kontaktperson
Mag.a (FH) Nicole Hartmann
+43 (0) 732 77 89 36 - 57

Workshop für Jugendliche aus Sozialeinrichtungen
Die Jugendlichen erhalten die Möglichkeit, sich im 2,5–3-stündigen Workshop mit dem Thema Sucht, deren Ursachen und Entstehungsbedingungen auseinanderzusetzen. Sie werden dazu angeregt, sich mit ihrem eigenen Konsumverhalten zu beschäftigen, sich untereinander auszutauschen und ein Gespür dafür zu bekommen, wo Genuss in Missbrauch, gesundheitsschädlichen oder suchtfördernden Konsum übergeht. Darüber hinaus ist ein weiteres Ziel des Workshops die Auseinandersetzung mit persönlichen Ressourcen und Stärken: Was kann jede*r Einzelne tun, damit es ihm*ihr gut geht, er*sie sich wohl fühlt und wie können diese „Schutzfaktoren“ gefördert und gestärkt werden.

Inhalt

  • Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Konsumformen sowie Suchtentwicklung
  • Infos zum Substanzkonsum (legal und illegal) sowie problematischen Verhaltensweisen
  • Reflexion des eigenen Konsumverhaltens
  • Persönliche Ressourcen und Stärken als Schutzfaktoren
  • Punktnüchternheit und Alternativen zum Substanzkonsum

Zielgruppe
Jugendgruppen aus Einrichtungen der außerschulischen Jugendarbeit und sozialpädagogischen Initiativen

Referent*in
Mitarbeiter*in Institut Suchtprävention

Teilnehmer*innenzahl
max. 15 Personen

Termin & Veranstaltungsort
nach Vereinbarung

Methoden
Diskussion, Kleingruppenarbeit, fachliche Inputs

Dauer
2,5 - 3 Stunden

Kosten
60 Euro/Std. zzgl. Fahrtkosten und USt.

Hinweis: Im Sinne der nachhaltigen Auseinandersetzung mit dem Thema ist eine Vor- und Nachbereitung wünschenswert. Wir senden Ihnen gerne Unterlagen und Materialien mit detaillierten Ablaufbeschreibungen zu.

Seminarausschreibung

Sie haben Fragen - Wir sind gerne für Sie da!
+43 732 77 89 36
Montag - Donnerstag 8:30 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 12:00 Uhr
Loading...