Ansprechpartner*in

Ansprechpartner*in
Fernsehen, Computer und Smartphone sind fester Bestandteil im Alltagsleben vieler Familien und damit auch der Kinder.
Inhalt
- Was hat die Eltern-Kind-Beziehung mit dem Smartphone zu tun?
- Wie kann ich ein gutes Vorbild sein?
- Kann mein Kind von Bildschirmen lernen?
- Welche negativen Auswirkungen kann übermäßiger Bildschirmkonsum haben?
- Was tun wenn Medieninhalte Angst machen?
Eingeladen sind alle interessierten Eltern und Erziehenden.
Referentin
Mag. Iris Steininger, Pädagogin
Veranstaltungsort
Institut Suchtprävention, Hirschgasse 44, 4020 Linz
Dauer
ca. 60 Minuten