Schule
Lehrkräfte
SCHILF

zusammen.wachsen - Zusatzmodul Gewaltprävention

Nach Vereinbarung
Vor Ort
Kostenlos
SCHILF
Ansprechpartner*in
Ansprechpartner*in
Mag.a Sonja Hörmanseder
+43 (0) 732 77 89 36 - 15

Das Modul "zusammen.wachsen - Gewaltprävention" ist ein Zusatzmodul zum Lebenskompetenzprogramm „zusammen.wachsen“ (1. bis 4. Schulstufe). Kindern im Volksschulalter kann auf diese Weise altersadäquates Wissen über Gewalt vermittelt werden. Schulen bzw. Lehrkräfte, die das Extramodul „Gewaltprävention“ in der Praxis umsetzen möchten, können dies entweder im Rahmen des Programms „zusammen.wachsen“ oder separat im Zuge einer vierstündigen schulinternen Fortbildung machen. 

Das Unterrichtsmodul „Gewaltprävention“ umfasst ein gedrucktes Manual mit den vier Kapiteln 

  • Wir berühren uns (Selbstwahrnehmung in Bezug auf Berührungen)
  • Gemeinsam raufen macht Spaß (Fairness leben)
  • Wehren gegen die Gewaltspirale (verschiedene Strategien situationsbedingt anwenden)
  • Die aufgerichtete Kobra (Selbstbehauptung)

Jedes Kapitel enthält Unterrichtsstunden mit zahlreichen Bewegungseinheiten. Die Einheiten dauern jeweils zwischen 70 und 120 Minuten. Darauf aufbauend werden in der Klasse gemeinsam Lösungsstrategien gegen Gewalt erarbeitet, um speziell jenen Kindern, die auf diesem Gebiet bisher beschränkte Handlungsoptionen hatten, ein breiteres Spektrum an Verhaltensweisen zu vermitteln. 

Wenn Sie Interesse haben, dieses Programm für Ihre Schule zu buchen, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme!

Sie haben Fragen - Wir sind gerne für Sie da!
+43 732 77 89 36
Montag - Donnerstag 8:30 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 12:00 Uhr
Loading...