Offen ausgeschriebene Seminare zu fixen Terminen
- 23. Jänner 2026: Umgang mit konsumierenden Jugendlichen
- 26. Februar 2026: Rausch & Recht Spezial - Jugendliche, Drogenrecht und Mythen
- 03. März 2026: #wunderschön@anysize - Prävention von Essstörungen
- 13. Oktober 2026: Cannabiskonsum - Was man in der außerschulischen Jugendarbeit wissen sollte.
- 06. November 2026: Umgang mit konsumierenden Jugendlichen
- 01. & 02. und 22. Dezember 2026: Movin': Motivierende Gesprächsführung
- 15. Dezember 2026: #wunderschön@anysize - Prävention von Essstörungen

Gelungene Mixgetränke vermitteln das Gefühl von Lebensfreude, Freizeit und Exotik. Dieses Workshop-Angebot eröffnet die fantasievolle Genusslandschaft von "Tropical Touch", "Freshmaker", "Yellow Submarine" & Co. Und das Beste: Hervorragende Drinks brauchen keinen Alkohol!
Zielgruppe
Jugendgruppen (ab 15 Jahren) der offenen oder verbindlichen Jugendarbeit, sowie Vereine
Inhalt
- Richtiger Umgang mit Bar-Utensilien
- Praxisnahe Tipps und Ratschläge für den "perfekten" Cocktail
- Erstklassige Barfuss-Rezepte von Cocktail-Staatsmeister Stefan Stevancsesz
- Mixen, Shaken und Verkosten verschiedener Kreationen
- Jugendgerechte Infomaterialien zum Thema Alkohol
Voraussetzung
Der Workshop findet vor Ort statt. Dafür benötigen wir einen geeigneten Raum (Boden sollte leicht zu reinigen sein), mehrere Tische, Stromanschluss und Geschirrspüler oder geeignete Waschstation. Vor Ort sollte ein Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Teilnehmer*innenbeschränkung
maximal 16 Personen
Dauer
2 Stunden
Termin
nach Vereinbarung
Infoblatt
Mix and Shake
Buchung und Information:
Service Center Institut Suchtprävention
Tel.: 0732 / 77 89 36
info(at)praevention.at