News

„Falter“-Podcast zum Thema K.O.-Tropfen

14. Juli 2023

K.O.-Tropfen, die heimlich ins Getränk gemischt werden, Opfer willenlos machen und oft mit sexualisierter Gewalt enden. Welche Substanzen als K.O.-Tropfen zum Einsatz kommen, wie sie im Körper wirken und warum die Täter so schwer überführt werden können, darüber sprechen der Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter und FALTER-Chefredakteur Florian Klenk in einer im Frühjahr erschienenen Folge des Podcasts „Klenk+Reiter“.
Nachzuhören via falter.at: Die Wahrheit über KO-Tropfen

Leider gibt es zum Thema "KO-Tropfen" immer wieder aktuelle Anlassfälle. Deshalb möchten wir an dieser Stelle auch die Info-Cards "Ein K.O.cktail kann dein Leben verändern.“ in Erinnerung rufen. Bei den so genannten „K.O.-Tropfen“ handelt es sich um meist geschmacksneutrale Substanzen, die heimlich Getränken beigemischt werden, um junge Frauen wehrlos zu machen, sie zu bestehlen oder zu vergewaltigen. Die Postkarte zum Thema K.O.-Tropfen bietet kurze Infos über Wirkungsweise, Verhaltensrichtlinien, Schutzmaßnahmen und Beratungsstellen. Sie ist bei uns am Institut Suchtprävention in Linz kostenlos erhältlich.
Natürlich auch in digitaler Form zum Download: Infocard KO-Tropfen

>>> mehr zum Thema KO-Tropfen und Liquid Ecstasty (GHB)

Sie haben Fragen - Wir sind gerne für Sie da!
+43 732 77 89 36
Montag - Donnerstag 8:30 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 12:00 Uhr
Loading...