Arbeitswelt
Führungskräfte
Lehrlingsausbildner*innen
Webinar

Alles im grünen Bereich?!

11. März 2026
08:30 - 12:30
Online
50,00
Webinar
Ihre Kontaktperson
Ihre Kontaktperson
Katharina Mittermüller, MA
+43 (0) 732 77 89 36 - 58

Online Seminar: Suchtprävention und Frühintervention in der Lehrlingsausbildung

Das Jugendalter ist eine Zeit des Suchens, Ausprobierens und Experimentierens – u.a. mit psychoaktiven Substanzen, aber auch in Bezug auf die Nutzung von digitalen Medien. Lehrlingsausbildner*innen fungieren hierbei als wichtige Bezugspersonen,- sie fördern die Jugendlichen fachlich, stehen ihnen beratend zur Seite und wirken als Vorbilder. Wird problematisches Konsumverhalten auch im Arbeitsalltag sichtbar stellt man sich oft die Frage wie man bestmöglich darauf reagieren soll bzw. welche Präventions- und Interventionsmaßnahmen hilfreich sein können. Dieses Seminar gibt Einblick in die Möglichkeiten betrieblicher Suchtprävention und soll zu mehr Sicherheit im Umgang mit Jugendlichen verhelfen. Zudem fördern Betriebe, die präventive Maßnahmen in ihren Alltag integrieren, nicht nur die persönliche Entwicklung ihrer Lehrlinge, sondern stärken auch das Betriebsklima, die Mitarbeiterbindung und eine gesunde Unternehmenskultur.

Inhalt

  • Möglichkeiten und Ansätze betrieblicher Suchtprävention
  • Konzept zur Stärkung von Schutzfaktoren im Ausbildungsalltag
  • Der Zusammenhang zwischen jugendlichen Entwicklungsaufgaben und riskantem Konsum- bzw. Nutzungsverhalten
  • Früherkennung von Risikoverhalten und geeignete Maßnahmen der Frühintervention

Zielgruppe
Lehrlingsbeauftragte, Lehrlingsausbildner*innen, Abteilungsleiter*innen, Meister*innen oder Mitarbeiter*innen der Personalabteilung, Arbeitsmediziner*innen und Betriebsrät*innen

Referentin
Katharina Mittermüller, MA

Termin
11. März 2026

Veranstaltungsort
online

Dauer
08:30 - 12:30

Kosten
€ 50,- zzgl. 10% MwSt.

Seminarausschreibung

Anmeldeformular "Alles im grünen Bereich"

Sie haben Fragen - Wir sind gerne für Sie da!
+43 732 77 89 36
Montag - Donnerstag 8:30 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 - 12:00 Uhr
Loading...