"Rausch und Risiko": Workshop für Lehrlinge im 3. und 4. Lehrjahr
Ziel dieses Workshops ist es, mit den Jugendlichen gemeinsam den Zusammenhang zwischen Rausch und Risiko zu erarbeiten und Möglichkeiten der Risikominimierung zu diskutieren. Darüber hinaus werden die TeilnehmerInnen anhand von Fallbeispielen für Themen wie Gruppendruck, Suchtentwicklung und Interventionsmöglichkeiten sensibilisiert. Idealerweise haben die Lehrlinge zuvor bereits den Workshop „Talk About“ bzw. "Take Care" (1. und 2. Lehrjahr) besucht.
Zielgruppe: Lehrlinge im 3. und 4. Lehrjahr - aus Betrieben in Oberösterreich
Inhalte:
- Was bewirken Alkohol und andere psychoaktive Substanzen im Körper?
- Selbst- und Fremdgefährdung im Rausch
- Regeln zur Risikominimierung („Harm Reduction“)
- Sensibilisierung für Alternativen zum Substanzkonsum
- Wo bekommt man (professionelle) Unterstützung?
Referent/in: MitarbeiterIn des Instituts Suchtprävention
Veranstaltungsort: In Ihrem Betrieb oder am Institut Suchtprävention in Linz (Hirschgasse 44, 4020 Linz)
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 330 Euro zzgl. 10 % Umsatzsteuer und allfällige Fahrkosten
Preis ab 01.01.2024: 375 Euro zzgl. 10 % Umsatzsteuer und allfällige Fahrkosten
Teilnehmerbeschränkung: maximal 16 Personen
Organisation: Terminvereinbarung auf Anfrage
Ihre Ansprechpartnerin:

Mag. (FH) Nicole Hartmann
Abteilung Außerschulische Jugend - Arbeitswelt - Kommunales
nicole.hartmann(at)praevention.at
T +43 (0) 732 77 89 36 - 57