Snus
Snus stammt aus dem skandinavischen Raumund ist mit Salzen versetzter Tabak. Dieser wirdzumeist in kleinen Säckchen verpackt unter dieOber- oder Unterlippe geschoben. Das im Tabakenthaltene Nikotin gelangt über die Schleim-häute sofort ins Blut. So gibt ein Säckchen Snusdie gleiche Menge Nikotin ab wie mehrere Zi-garetten. Snus ist also eine „Nikotinbombe“, dieziemlich rasch zu einer körperlichen Abhängig-keit führen kann. Da der Snus-Tabak nicht geraucht wird, hält sich bei den Konsu-menten hartnäckig das Gerücht, Nikotin sei einerseits leistungssteigernd undandererseits nicht gesundheitsschädlich oder konditionsmindernd. Fakt ist, dass ein„Nikotinkick“ erfolgt, den manche als positiv empfinden. Trotzdem können aufgrunddes Snus-Konsums das Zahnfleisch, die Halsschleimhaut und der Kehlkopf geschä-digt werden. Zudem erhöht sich das Krebsrisiko.
Der Verkauf von Snus ist in Österreich nicht erlaubt.